Gebürstete Oberflächen weisen eine gegenüber polierten Flächen größere Rauigkeit auf. Bei der Auswahl der Reinigungstextilien ist deshalb besonderes darauf zu achten, dass diese fusselfrei sind. Für geringfügige Verschmutzungen, z. B. für Verkleidungen (im Aufzug) oder Einbauteile aus Edelstahl, ist eine Edelstahlpflege geeignet. Fettartige Verschmutzungen werden gut entfernt. Der sich bildende Pflegefilm sollte der Oberfläche einen Anti-Finger-Print Effekt verleihen, um die Bildung von Fingerabdrücken zu verhindern. Die Edelstahlpflege wird unverdünnt auf ein Tuch gesprüht und sparsam mit dem fusselfreien Tuch in Richtung der Striche verarbeitet.
Für größere Flächen können neutrale oder alkalische Reiniger in entsprechender Dosierung, meist in Verdünnung 1:100 bis 1:200, zum Einsatz kommen. Die Verarbeitung erfolgt mittels fusselfreiem Tuch oder auch Mikrofaser-Wischbezug. Eventuell muss bei hochglänzenden Flächen mit einem trockenen Tuch / Wischbezug nachgearbeitet werden.
Kalkablagerungen und Korrosionsrückstände werden mit Hilfe von geeigneten, sauren Reinigern beseitigt. Die Dosierung wird auf den Verschmutzungsgrad abgestimmt.