Bei der Reinigung von Acrylglasflächen handelt es sich in den meisten Fällen um die Reinigung von Trennwänden oder Kunststoffsichtscheiben. Hierzu sollte generell auf starke Lösungsmittel und kratzende Hilfsmittel verzichtet werden. Im Sanitärbereich kann es allerdings sehr robuste, kratzfeste Acrylduschtrennwände geben. Hier kann nur ein Vortest für die notwendige Sicherheit sorgen.
Zur Unterhaltsreinigung von Acrylglasflächen eignen sich am besten gebrauchsfertige Sprühreiniger, wie Blissy. Sprühreiniger auf ein kratzfreies Mikrofasertuch sprühen und die Flächen in einem Arbeitsgang abwischen. Tuch in regelmäßigen Abständen wenden und erneuern.
Kalkablagerungen in den Sanitärräumen können mit einem sehr stark verdünnten Sanitärreiniger von den Flächen entfernt werden. Hierbei wird eine Reinigungslösung mit Citro top, Ofan plus oder Ofan fresh vorbereitet. Mit dem Mikrofasertuch wird die Oberfläche gereinigt und anschließend mit Wasser sehr gründlich nachgespült. Bei stark kalkhaltigem Wasser die Reinigung täglich wiederholen.
Bemerkung: Aufgrund unterschiedlicher Acylglasqualitäten sollte bei einer intensiven Unterhaltsreinigung unbedingt ein Materialverträglichkeitstest durchgeführt werden. Dabei an einer unsichtbaren Stelle das Produkt aufbringen und einige Zeit einwirken lassen. Anschließend die Stelle genau überprüfen.