Unterhaltsreinigung: Schiefer

Unbehandelte Schieferoberflächen neigen oft zu Vergrauungen. Es sollte daher vor dem Beginn der Unterhaltsreinigung geklärt werden, ob der Schiefer vorbehandelt ist.

Bemerkung: Säurehaltige Reiniger können die Schieferoberfläche schädigen und sollten nicht verwendet werden.

Die Reinigung erfolgt mit leicht aufbauenden Wischpflegemitteln (Hypona, Perexx eco) oder mit schnell trocknenden Unterhaltsreinigern. Bei der Reinigung sollten die Wischbezüge sehr gut ausgepresst werden oder die Nässe wird anschließend mit einem trockenen Mopp aufgenommen. Die allgemeine Wischmethode wird im 1-stufigen Verfahren, z. B. mit vorgetränkten Bezügen, durchgeführt. Hierbei sollten die Bezüge allerdings nicht zu nass sein. Zur besseren Schmutzlösung ist aber ebenso die Unterhaltsreinigung in der 2-stufigen Wischmethode (1. Eimer Wasser / 2. Eimer Reinigungslösung) möglich. Auch hier sollte auf eine nebelfeuchte Arbeitsweise geachtet werden.

Bei allen Produkten Dosierhilfen verwenden.