Glasflächen können ab Werk vom Hersteller durch spezielle Verfahren beschichtet werden. Die Beschichtung verleiht dem Glas besondere Funktionalität, wie beispielsweise eine verbesserte Wärmedämmung, veränderte Lichtreflexion (Entspiegelung), schmutzabweisende Wirkung oder veränderte Lichtdurchlässigkeit. Obwohl die Beschichtungen im Allgemeinen hochwertig und stabil sind, sollte bei der Reinigung besonders sorgfältig vorgegangen werden, um Beschädigungen der Beschichtung zu vermeiden.
Wichtige Tipps für die Pflege
Alle Produktlösungen und Geräte sollten vorher auf Schleifmittel kontrolliert werden. Auf den beschichteten Glasflächen unbedingt einen Chemie-Verträglichkeitstest durchführen.
Bei den neuen „selbstreinigenden Beschichtungen“ sollten die Reinigungsmittel vollständig mit Wasser entfernt werden.
Auf eine mechanische Behandlung, wie z. B. mit dem „Glashobel“, muss verzichtet werden.
Im Außenbereich müssen die Reinigungsprodukte aufgefangen werden.