Elastomerbeläge (Kautschuk/Gummi) zählen zu den elastischen Bodenbelägen. Der Hauptbestandteil ist Natur- oder Synthesekautschuk. Die Mehrzahl der Beläge wird heute aus dem SBR-Kautschuk hergestellt, welcher aus Styrol und Butadien synthetisiert wird. Als weitere Inhaltsstoffe werden Farb-und Füllstoffe, Vulkanisierungsmittel (Schwefel) und Alterungsschutzmittel (Paraffine) eingesetzt. Die Beläge können glatt oder profiliert (Gumminoppenbelag) hergestellt werden. Die Noppenoberfläche verleiht dem Belag eine zusätzliche Trittsicherheit.
Der Vorteil dieser Beläge liegt in dem universellen Einsatz. Sie sind dauerhaft elastisch, pflegeleicht, trittsicher, PVC-frei und Zigarettenglutbeständig. Sie sind beständig gegen Kurzeinwirkungen verdünnter Säuren, Öle und Fette, allerdings nicht beständig gegenüber starken Alkalien und starken Reinigungsmitteln. Aufgrund ihrer Eigenschaften werden Elastomerbeläge in Bereichen mit extrem starken Beanspruchungen (z. B. Flughäfen, Mehrzweckhallen, Schulen, Kindergärten, Schalterhallen, Kaufhäuser, Industriebereiche) eingesetzt.
Wichtige Tipps für die Pflege
Nur neutrale oder schwach alkalische Reiniger verwenden
Eine Pflege mit wasserlöslichen Wischpflegeprodukten ist einer Beschichtung vorzuziehen
Bei profilierten Böden ist von der Beschichtung abzuraten
Die Beschichtung glatter Flächen erfolgt mit einer weichen bzw. elastischen Selbstglanzemulsion
Keine Pads mit starker mechanischer Wirkung verwenden
Keine High-Speed Maschinen über 1000 U/min. verwenden