Unterhaltsreinigung: PUR (Polyurethan)

Polyurethanbeläge zeichnen sich durch ihre hohe Beständigkeit gegen Chemikalien aus. Eine Unterhaltsreinigung gestaltet sich somit sehr einfach. Es ist lediglich zu beachten, dass hier Produkte mit rückfettenden Inhaltsstoffen den optischen Zustand negativ beeinflussen können. Auf der Nutzschicht entstehen evtl. Schmierstreifen.

Bei der Unterhaltsreinigung sollte daher berücksichtigt werden, dass neben einer sauberen Reinigungslösung ein Reiniger mit wenig Eigenrückstand verwendet wird.

Hierzu werden in der Regel Neutral-, Alkohol - oder ultranetzende Reiniger verwendet, die ein klares Auftrocknen gewährleisten können.

Auch bei der eigentlichen Unterhaltsreinigung sollte sehr akribisch vorgegangen werden. So ist neben der 2-stufigen Wischmethode oder der Reinigung mit vorgetränkten Wischbezügen ein weiterer Arbeitsgang notwendig. Bei diesem Arbeitsgang wird die gereinigte, nasse Fläche mit einem trockenen Mopp nachgearbeitet.