Unterhaltsreinigung: Marmor poliert

Marmoroberflächen sind säureempfindliche Oberflächen, die unbehandelt sehr saugfähig sein können. In der Unterhaltsreinigung sind Reiniger mit einem Säureanteil daher unbedingt zu vermeiden. Bei der polierten Steinversion ist die Oberfläche glänzend geschliffen und poliert.

Empfohlen werden schnell trocknende Allgemeinreiniger. Aber auch klar auftrocknende Wischpflegemittel können verwendet werden. Stark aufbauende Wischpflegemittel können die polierten Glanzflächen stören oder es kann zu Schlierenbildung kommen.

Beim Einsatz von leichten Wischpflegemitteln kann die Optik durch regelmäßiges Polieren, mit einem weißen Pad, evtl. länger erhalten werden.

Die allgemeine Wischmethode wird im 1-stufigen Verfahren, z. B. mit vorgetränkten Bezügen, durchgeführt. Zur besseren Schmutzlösung ist aber auch hier die Unterhaltsreinigung in der 2-stufigen Wischmethode (1. Eimer Wasser / 2. Eimer Reinigungslösung) zu empfehlen.