Marmoroberflächen sind säureempfindliche Oberflächen, die unbehandelt sehr saugfähig sein können. In der Unterhaltsreinigung sind Reiniger mit einem Säureanteil daher unbedingt zu vermeiden.
Empfohlen werden schnell trocknende Allgemeinreiniger, aber auch hochwertige, leichte bzw. aufbauende Wischpflegemittel. Mit etwas Geduld können speziell aufbauende Wischwachse (z. B. Wischglanz, Falapur) und auch Seifen (Hypona) einen gleichmäßigen Glanz erzeugen. Je nach Reinigungsintervall in der Unterhaltsreinigung wird bereits nach vier Wochen ein seidenmatter Glanz erzeugt. Die Oberfläche wird neben der optischen Verbesserung vor weiterem Schmutzeintrag geschützt und lässt sich, mit zunehmender Anwendung, leichter wischen.
Beim Einsatz von Wischpflegemitteln kann die Optik durch regelmäßiges Polieren mit einem weißen Pad weiter gesteigert werden.
Die allgemeine Wischmethode wird im 1-stufigen Verfahren, z. B. mit vorgetränkten Bezügen, durchgeführt. Zur besseren Schmutzlösung ist aber auch hier die Unterhaltsreinigung in der 2-stufigen Wischmethode (1. Eimer Wasser / 2. Eimer Reinigungslösung) zu empfehlen.