Korkbeläge zählen zu den elastischen Belägen. Das Material wird aus der Rinde der Korkeiche gewonnen und fand bereits seit dem zweiten Jahrhundert n .Chr. im westlichen Mittelmeerraum Verwendung.
Um Korkböden herzustellen, werden dem Korkgranulat Bindemittel (Polyurethanharze oder Phenolharze) sowie Kleber zugefügt. Kork bietet folgende Vorteile:
- pflegeleicht
- tritt- bzw. schalldämpfend
- antistatisch - fußwarm
- elastisch
- isolierend
Korkböden sind pflegeleicht. Zur Sauberhaltung sind gelegentliches Wischen und Staubsaugen ausreichend. Wichtige
Tipps für die Pflege
Durchnässung vermeiden. Grundreinigung nicht möglich
Nur feuchtwischen
Stark strapazierte Bereiche sollten mit einer Polymerbeschichtung versehen werden. Hier ist zu beachten, dass es zu Haftungsproblemen kommen kann
Eine trockene Pflegefilmsanierung kann durchgeführt werden